Offene Stellen / Ausbildungsplätze

Die Schule Schloss Kefikon ist ein IVSE-anerkanntes Sonderschulheim für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im schulischen wie emotional-sozialen Bereich, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden. Die Schule Schloss Kefikon bietet 55 Wohnplätze sowie 10 Tagesschulplätze für Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 17 Jahren an.

 


WIR SUCHEN per sofort oder nach Vereinbarung eine/n aufgestellte/n

 

Sozialpädagogin/en 80%

 

 Aufgaben:

  • Begleiten und Anleiten der Kinder und Jugendlichen in der Alltagsbewältigung
  • Unterstützung der Kinder in Schule, Freizeit, Familie und Berufsfindung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schule, Therapie, Vorgesetzten und dem Team
  • Zusammenarbeit mit involvierten Stellen
  • Übliche administrative Aufgaben
  • Lösungs- und systemorientierte Bezugspersonenarbeit
  • Teilnahme an Gruppen- und Auswertungssitzungen sowie internen Weiterbildungen

 

Anforderungsprofil:

  • Diplom in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit (FH, HF)
  • Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden
  • Bereitschaft zu gelegentlichem Nachtdienst (ca. 1x pro Woche) sowie Wochenendbetreuung (ca. 1 – 2 Tage pro Semester)
  • Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Eigenverantwortung
  • Gefestigte Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz (evtl. Erfahrung in Traumapädagogik)
  • Humor und Kreativität
  • Fahrausweis Kat B. erwünscht

 

Sie erwartet:

  • eine interessante Stelle im Pensum von 80 %
  • kreative und liebenswerte Kinder und Jugendliche
  • Unterstützung durch eine kompetente und wertschätzende Gruppenleitung
  • spannende, sozialpädagogische Arbeit
  • Coaching und Weiterbildung (interne Fortbildungstage mit Fachpersonen)
  • vielseitig herausfordernde Arbeitsinhalte
  • Arbeitspensum auf der Basis von 45 Stundenwoche sowie 8 Wochen Ferien

 

Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Melanie Hafen; 052 375 12 25.

Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest du bitte an melanie.hafen@kefikon.ch.

 


 

Wir suchen in Zusammenarbeit per sofort oder nach Vereinbarung


eine selbständige Psychologin / einen selbständigen Psychologen 60 – 100%

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten als selbständige/r Psychologische/r Psychotherapeut/in an unserer Internatsschule in eigener, fachlicher Verantwortung und Abrechnung
  • Psychologische Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter Miteinbezug von Familien und Bezugspersonen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Lehrpersonen und Sozialpädagogen/innen

 

Wir bieten:

  • Ein fachlich-inhaltlich sowie menschlich attraktives Tätigkeitsfeld mit liebenswerten Kindern und Jugendlichen
  • Etablierte Zusammenarbeit (Anordnung für Psychotherapie, Medikation, Beratung bezüglich psychiatrischer Fragestellungen) mit einer Kinder- und Jugendpsychiaterin des KJPD Thurgau
  • Interdisziplinäres Setting / systemisches Arbeiten
  • Moderne Räumlichkeiten
  • Gesicherte Grundauslastung
  • Allfälliger Sockelbeitrag
  • Möglichkeit zur Verpflegung Inhaus

 

Sie bringen mit:

  • Ein Hochschulabschluss auf Masterstufe in Psychologie oder einen schweizerisch anerkannten, gleichwertigen ausländischen Hochschulabschluss
  • Einen Fachtitel als eidgenössisch anerkannte/r Psychotherapeut/in
  • Sie sind im Besitz der Berufsausübungsbewilligung
  • Aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit an unserer Schule ist eine teamorientierte Grundhaltung zwingende Voraussetzung
  • Humor und Kreativität

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Melanie Hafen unter 052 375 12 25.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an melanie.hafen@kefikon.ch.

 


 

 WIR SUCHEN per 01.08.2023 eine/n

 

Praktikant/in 80%
für eine unserer Wohngruppen

 

Ihre Aufgaben:

  • Mithilfe Gestaltung und Strukturierung des Gruppenlebens/-alltags
  • Mithilfe Förderarbeit, Begleitung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
  • Organisation Freizeitgestaltung der Jugendlichen
  • Mithilfe sachgemässer Erledigung administrativer Aufgaben
  • Begleitung von Projektnachmittagen
  • Teilnahme an internen Weiterbildungsveranstaltungen

 

Wir bieten:

  • eine interessante Stelle im Pensum von 80 %
  • kreative und liebenswerte Kinder und Jugendliche
  • Unterstützung durch kompetente und wertschätzende Praxisausbildnerinnen
  • spannende, sozialpädagogische Arbeit
  • vielseitig herausfordernde Arbeitsinhalte
  • Arbeitspensum auf der Basis von 45 Stundenwoche sowie 8 Wochen Ferien

 

Sie bringen mit:

  • Sie sind Studierende/r an einer Fachhochschule oder suchen eine Vorpraktikumsstelle und sind mindestens 22 Jahre alt
  • Sie verfügen mit Vorteil bereits über Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichem im Alter von 7 bis 17 Jahren.
  • Sie sind kreativ, motiviert, können sich für Sport und Erlebnispädagogik begeistern, können gut mit anderen zusammenarbeiten, sind geduldig und verfügen über eine gute Selbstkompetenz.
  • Der Umgang mit Nähe und Distanz gelingt Ihnen, sie interessieren sich für die Förderung der Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensbereichen.

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Melanie Hafen unter 052 375 12 25.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an melanie.hafen@kefikon.ch.

 


 

Arbeiten Sie gerne im Team? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Schulteams per sofort oder nach Vereinbarung

 

eine Primarlehrperson 50-100%

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie tragen die Mitverantwortung für eine alters- und niveaudurchmischte Gruppe von bis zu 8 Schüler*innen in der Primarstufe
  • Sie unterrichten Fachbereiche ressourcenorientiert
  • Sie entwickeln und gestalten kompetenzorientierte Lernumgebungen und Unterrichtsinhalte
  • Sie arbeiten eng mit Klassenassistenzen/Pädagogischen Mitarbeitern zusammen
  • Sie setzen interdisziplinäre Förderplanung zielgerichtet um und arbeiten dabei eng mit den Bezugspersonen zusammen.

 

Wir bieten:

  • eine ausgesprochen schöne Lernumgebung mit besonderem Flair
  • kreative Kinder
  • gegenseitige Unterstützung und interdisziplinäre Zusammenarbeit (Schule/Wohnen/Therapie)
  • attraktive Anstellungsbedingungen mit Zeitgefäss für Kooperation und Förderplanung
  • die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unserer Schule einzubringen
  • ein starkes Schulteam, bestehend aus 20 Personen, welche sich auf das neue Teammitglied freuen
  • Sehr gute Nebenleistungen wie Verpflegung, gratis Parkplätze usw.

 

Sie bringen mit:

  • Lehrdiplom der Primarstufe 
  • Eventuell Weiterbildung in Heilpädagogik
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten/Lernschwierigkeiten
  • Bereitschaft zur verbindlichen Zusammenarbeit im Unterrichtsteam
  • Gelassenheit, Kreativität und Humor

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Susanne Ackermann unter 052 375 13 73.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an melanie.hafen@kefikon.ch

 


 

Wegen steigendem Therapiebedarf erweitern wir unser logopädisches Angebot.
Arbeiten Sie gerne im Team? Dann sind Sie bei uns richtig – wir suchen per 01.09.2022 oder nach Vereinbarung

 

eine Logopädin, einen Logopäden 40 – 80%

Ihre Aufgaben

  • Erfassung und therapeutische Diagnostik
  • Erstellen von Therapieplänen und Absprache mit den Bezugspersonen der Schule und der WG
  • Verantwortung für die Durchführung der Therapien
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen aus Schule und Internat, Koordination der Elternkontakte mit den Bezugspersonen aus
    Schule und Internat
  • Verfassen von Verlaufs- und Abschlussberichten ca. zweimal jährlich.
  • Teilweise Teilnahme an Standort- und/oder Elterngesprächen

 

Als Teil des Unterrichtsteams tragen die Therapeutinnen/Therapeuten zur Mitgestaltung des schulischen An-gebots bei. Sie wirken bei der Durchführung von Projekten, von Eltern- und Betriebsanlässen sowie bei organisatorischen Belangen des Teams mit und nehmen an Teamsitzungen und internen Weiterbildungen teil.


Es erwartet sie

  • eine besondere Arbeitsumgebung
  • kreative Kinder
  • ein motiviertes, innovatives Schulteam
  • eine erfahrene und kompetente Kollegin, welche sich auf den Austausch mit Ihnen freut
  • spannende, abwechslungsreiche Arbeit
  • gegenseitige Unterstützung und interdisziplinäre Zusammenarbeit (Schule/Wohnen/Therapie)
  • Anstellung nach kantonalen Richtlinien

 

Sie bringen mit

  • Ausbildung als Logopädin / Logopäde
  • Erfahrung im Fördern und Begleiten von Kindern mit anspruchsvollen Verhaltensmustern
  • Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und Humor
  • Systemische, lösungsorientierte Sichtweise auf die Gesamt- bzw. Problemsituationen der Kinder
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Themen der Traumapädagogik und Bindungstheorie.

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Direktorin, Frau Susanne Ackermann; 052 375 13 73
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an melanie.hafen@kefikon.ch