Kooperation mit dem KJPD Thurgau

https://kefikon.ch/wp-content/uploads/teacher/Steine-balancieren-3-1140x350.jpg

Die Kooperation mit dem KJPD (Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Thurgau) ermöglicht ein umfassendes therapeutisches Angebot direkt vor Ort. An 3-4 Tagen profitieren Kinder und Jugendliche vom Therapieangebot. Für die psychiatrische Begleitung, die Medikation, ist der Leitende Arzt des KJPDs Weinfelden (Kinder- und Jugendpsychiater) 2-mal monatlich im Hause.

Viele der Kinder und Jugendlichen unserer Institution benötigen therapeutische Begleitung und haben so die Möglichkeit, regelmässig während der Wochen-tage ihre Termine wahrzunehmen oder haben in Notsituationen während 3-4 Tagen eine therapeutische Ansprechperson. Andere besuchen extern weitere Therapien.

Unsere Mitarbeitenden erweitern durch die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit ihr Fachwissen und zeigen sich im Umgang mit Kindern und Jugend-lichen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten, Störungen oder Erkrankungen selbstsicher und kompetent. Fallsupervisionen helfen akute Situationen mit einem Kind oder Jugendlichen, herausfordernde Situationen,  Handlungen oder Reaktionen seitens einzelner besser einzuordnen und zu verstehen. Nebst Analyse werden Handlungsmöglichkeiten oder Möglichkeiten präventiver Massnahmen erarbeitet. Ziel ist es, dass Wohn- und Lerngruppen tragfähig und die Mitarbeitenden handlungsfähig bleiben/werden.

Interne Weiterbildungstage dienen zur Festigung und Erweiterung unseres Fachwissens. Hierfür unterstützt uns der KJPD aktiv mittels Fachreferenten oder mit der Vermittlung namhafter Fachpersonen (bspw. der Universität Basel) aus den Disziplinen: Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie.

Beispiele aus unseren Themen: Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Depressionen, Traumata, Suchtverhalten, DBT, Impulskontrollstörung, Verhal-tensmodifikation, ADHD, ADS, Autismus-Spektrum-Störung, sozialer Rückzug, Mobbing, Cybermobbing, Sexualpädagogik  u.v.m.