Pfingstlager
Die Wohngruppe Ginkgo genoss vom 13. – 17. Mai 2013 das Zigeunerleben mit Pferden und Wagen quer durch den Thurgau. Der Weg führte zunächst von Zezikon nach St. Pelagiberg mit verschiedenen Stopps um Lebensmittel einzukaufen. Am zweiten Tag fuhren wir fast bis zum Bodensee: Bei Neukirch-Egnach hatten wir das Glück einen Zeltplatz unter Apfelbäumen für zwei Nächte zu beziehen. Die vorletzte Etappe führte uns durch die blühende thurgauer Landschaft nach Müllheim. Am Freitag folgte das letzte Wegstück entlang der Thur nach Kefikon zurück.
Auf der Thurgauer-Route gab es viel zu besichtigen: Das Wasserkraftwerk in Schönenberg, ein Bauernhof in Egnach und die Käserei in Muolen. Leider war der Bodensee noch etwas zu kalt zum Baden.
Die ganze Gruppe konnte Erfahrungen im Kochen auf dem offenen Lagerfeuer sammeln. Nicht alle Rezepte eigneten sich gleich gut. Die jeweilige Feuerstelle war stets ein Treffpunkt für die Erwachsenen und Jugendliche. Die Nächte verbrachten wir in den mitgeführten Zelten. Zum Glück war die Woche weitgehend trocken und das Leben im Zelt daher sehr angenehm. Das ganze Gepäck und Material und zeitweise auch die ganze Gruppe wurde zuverlässig von Farceur und Halvares, zwei Freiberger Schimmel, gezogen. Beindruckend war, wie die zwei Pferde auch viele steile Wegstücke bewältigen konnten. Die Beiden genossen jeweils am Abend die Pflege und Fütterung durch die Jugendlichen.
Nach einer Woche des Zigeuner-Lebens schätzten alle wieder den Luxus vom Alltag im Internat.
Betreuer: -
Schüler: -
Dauer:-